{"id":9277,"date":"2020-09-16T10:56:10","date_gmt":"2020-09-16T08:56:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.golfsportmagazin.com\/?p=9277"},"modified":"2021-06-09T01:15:28","modified_gmt":"2021-06-08T23:15:28","slug":"golfurlaub-im-hotel-hindenburg-in-saalfelden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.golfsportmagazin.de\/golfreisen\/golfurlaub-im-hotel-hindenburg-in-saalfelden\/","title":{"rendered":"Golfurlaub in Saalfelden: Im Stadion der Berge"},"content":{"rendered":"
\u201eUnseren Platz k\u00f6nnen auch \u00e4ltere Spieler noch ohne Probleme gehen\u201c, sagt Rupert Orgler, Manager des Golfclubs Urslautal<\/a>. Und w\u00e4hrend er das sagt, schweift sein Blick\u00a0 \u00fcber das Bergpanorama des Steinernen Meeres. \u201eEin Juwel\u201c, so der Clubmanager, das sei ihm von G\u00e4sten schon sehr oft gesagt worden.<\/p>\n Auf einer Hochebene zwischen Saalfelden und Maria Alm liegen die 18 L\u00f6cher (5967 m, Par 71) des Golfclubs. Die Bahnen sind lang und harmonisch h\u00fcgelig, eingerahmt von den Bergen wie ein Stadion. \u201eDie Berge verst\u00e4rken das Gl\u00fccksgef\u00fchl nach gelungenen Drives und lassen schlechtere Schl\u00e4ge leicht vergessen\u201c, so Orgler.\u00a0F\u00fcr Anf\u00e4nger gibt es noch einen 3 Loch Kompaktplatz und eine gro\u00dfe Drivingrange. Und manchmal schauen den Golfern auch die K\u00fche zu.<\/p>\n Direkt im Stadtzentrum von Saalfelden liegt das vier Sterne Hotel Hindenburg. \u201eWir wollen unseren G\u00e4sten auch das Lebensgef\u00fchl dieser besonderen Landschaft \u00d6sterreichs n\u00e4herbringen\u201c, so Stefanie Eder. Wer drau\u00dfen im Gastgarten oder drinnen in den Hindenburg Stub\u2019n Platz nimmt, dem werden traditionelle Speziali\u00e4ten serviert. Genau das richtige nach einem Tag in den Bergen \u2013 oder auf dem Golfplatz.<\/p>\n Die Tradition des Hotels ist lang: Die ersten Nachweise stammen aus dem Jahr 1567. 1902 bekam es den Namen \u201eGasthaus Hindenburg\u201c. Der Grund war die gro\u00dfe Wertsch\u00e4tzung f\u00fcr General Feldmarschall Paul von Hindenburg durch den damaligen Besitzer Coloman Berka. Als der General 1902 Saalfelden besuchte, wurde das Gasthaus umbenannt und tr\u00e4gt diesen Namen bis heute. Seit 1991 ist die Familie Mair Besitzer des Hotels, welches 1992 und 2001 umgebaut wurde, um es auf das Niveau eines vier Sterne Hotels zu bringen. Heute grenzt es direkt an das Kongresszentrum in Saalfelden. Und so sind nicht nur Familien und Kongressg\u00e4ste die Zielgruppe, sondern auch Golfer.<\/p>\n Mit 4 Golfclubs in unmittelbarer N\u00e4he ist das Hotel Hindenburghof ein guter Ausgangspunkt f\u00fcr einen Golfurlaub. Neben dem Golfclub Urslautal sind der Golfclub Brandlhof, der Club Zell am See und der Golfclub Mittersill schnell zu erreichen. Weitere 18 Pl\u00e4tze sind innerhalb einer Stunde erreichbar. Entsprechende Angebote finden Sie hier<\/a>.<\/p>\n Mit der Golf Alpin Card k\u00f6nnen drei oder f\u00fcnf Runden auf einer der Golf Alpin Partneranlagen gespielt werden, und das auch am Wochenende oder an Feiertagen. Ein weiterer Vorteil: Die Karte gilt auch noch in der darauf folgenden Saison. Sie kostet 310 \u20ac f\u00fcr 5 Greenfees. (Mehr Details zur Golf Alpin Card k\u00f6nnen Sie hier finden<\/a>.\u00a0Eine \u00dcbersicht weiter Golfkarten finden Sie hier<\/a>)<\/p>\n Die Region rund um Saalfelden hat auch sonst einiges zu bieten. Mit der L\u00f6wen Alpin Card<\/a> lassen sich die Bergbahnen kostenfrei nutzen. F\u00fcr Wanderungen, Fahrten mit der Sommerrodelbahn oder das praktische Wandertaxi, um nach einer Bergtour wieder bequem ins Hotel zu kommen.<\/p>\n \u00a0<\/b><\/p>\n Links:<\/p>\n<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
<\/a>\n\t\t\t\t\t\t
Das Hotel Hindenburg in Saalfelden<\/b><\/h2>\n
Golfen im Pinzgau<\/b><\/h2>\n
Die Golf-Alpin Card<\/b>\u00a0<\/b><\/h2>\n